Französisch
Französischunterricht - FS-Kurs
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Samstag, 25. August 2012 14:51
Französich ist in der Realschule die zweite Fremdsprache. Im Französischunterricht lernen wir nicht nur die Sprache, sondern auch die Lebensgewohnheiten, Alltag und Feste, Kultur und Geschichte, sowie die Interessen und Probleme der Jugendlichen im französischsprachigen Raum kennen.
In der 6. Klasse lernen alle Schüler die Sprache kennen, danach – ab Klasse 7 – wählen die interessierten Schüler den Fremdsprachen-Kurs (fs-Kurs), wobei dann Französisch das 4. Hauptfach ist.
Wer sich entscheidet, den fs-Kurs zu wählen, muss allerdings zu ständigem Arbeitseinsatz bereit sein, denn Vokabeln und Grammatik lernen sich leider nicht im Schlaf.
Kursfahrten nach z.B. Lüttich, Paris oder Brüssel bieten uns Gelegenheit, im direkten Kontakt mit den Menschen unsere Sprachkenntnisse anzuwenden und die Städte in Frankreich und Belgien zu erleben.
In der 6. Klasse lernen alle Schüler die Sprache kennen, danach – ab Klasse 7 – wählen die interessierten Schüler den Fremdsprachen-Kurs (fs-Kurs), wobei dann Französisch das 4. Hauptfach ist.
Wer sich entscheidet, den fs-Kurs zu wählen, muss allerdings zu ständigem Arbeitseinsatz bereit sein, denn Vokabeln und Grammatik lernen sich leider nicht im Schlaf.
Kursfahrten nach z.B. Lüttich, Paris oder Brüssel bieten uns Gelegenheit, im direkten Kontakt mit den Menschen unsere Sprachkenntnisse anzuwenden und die Städte in Frankreich und Belgien zu erleben.

L'escalier Bueren: 374 Stufen - für eine Portion Eis liefen 3 Schüler sie ein zweites Mal rauf und runter!